2017
Das Projekt "Aktive Bürger" hat sich etabliert. Aktuell engagieren sich mehr als 400 Aktive Bürger bei sozialen Aufgaben im Landkreisehrenamtlich.
Die Betreuung der Neuen Bürger (Flüchtlinge) hat sich normalisiert. Aktuell besteht sie in der Regel neben Familien- und Alltagsbetreuung vor allem in Form von Unterstützung bei Wohnungs- und Arbeitssuche.
Das Cafe der Begegnung wird nach 25 Veranstaltungen neue aufgestellt. Künftig planen wir alle 2 Monate einen Treff der Kulturen.
Alle weiteren Projekte wie Lesepaten, Leselernhelfer, Seniorenbetreuung, Förderung von Menschen mit Handikap oder die Betreuung der beiden Tafeln im Landkreis laufen gut.
Die Bürgerstiftung fördert auch 2017 das Projekt "Meilenstein".